Optimierung durch die TRI-OGIV-RING Technik
Herkömmliche Geschosse liegen mit ihrem gesamten zylindrischen Teil an dem
Laufinnenprofil an. Durch die großflächige Anlage reiben die Geschosse im Lauf
und erwärmen den Lauf zusätzlich.
Geschossmaterial lagert sich im Lauf ab. Beim Einpressen der Geschosse in den
Lauf wird das Material an der Geschossoberfläche über die gesamte zylindrische
Länge gewalkt. Herkömmliche Vollgeschosse sind in der Regel etwas untermassig,
damit die Reibung und Walkarbeit reduziert werden.
Dadurch dichten die Geschosse das Laufprofil nicht vollständig ab, es kommt zu
unerwünschtem Gasschlupf.